Sie sind hier: Startseite
Weiter zu:
Angebot
Portrait
Kontakt
Links
Allgemein:
Webmaster
Wir sind auch Spezialisten für Gas- und Flüssiggasanlagen! |
Sanierung Grundwasserwärmepumpe Gelungene Sanierung einer Grundwasserwärmepumpenanlage in einem Mehrfamilienhaus |
[Abbildung] |
Luft-Wasser-Wärmepumpe Saubere Aufstellung einer aussen aufgestellten Luft-Wasser-Wärmepumpe. |
[Abbildung] |
Kompakte Inneneinheit einer Luft-Wasser-Wärmepumpe Heizung und Warmwasser alles in einem kompakten Gerät vereint! Als Wärmeerzeuger dient eine aussen aufgestellte Luft-Wasser-Wärmepumpe. |
[Abbildung] |
Wärmepumpenboiler 500Ltr. in Splitausführung Platzsparende und elegante Lösung für den Ersatz eines bestehenden Boilers. |
[Abbildung] |
Konvektoren Anlässlich der Auswechslung von zu klein dimensionierten Konvektoren wurde die Gelegenheit wahrgenommen und auf Kundenwunsch die neuen Konvektoren farblich an den Hintergrund angepasst. |
[Abbildung] |
Dynamischer Abgleich der Fussbodenheizung mit dem System Smart-Comfort Metalplast von Walter Meier wird den wechselnden Wasserdurchflussmegen einer Fussbodenheizung optimal Rechnung getragen. Das System berechnet laufend die erforderlichen Wassermengen und stellt diese automatisch ein. Vorteilhaft für den Kunden ist eine Energieeinsparung bis 15%, eine markante Reduktion des Über- und Unterschwingens der Raumtemperatur, keine Elektroleitungen für die Raumfühler nötig da Betrieb mit WLAN erfolgt. |
[Abbildung] |
[Abbildung] |
Fernwärmeanschluss Im Zusammenhang mit der Gebäudesanierung wurde die bestehende Oelheizung durch eine Fernwärmeübergabestation mit Warmwasseraufbereitung ersetzt! |
[Abbildung] |
Badsanierung Elegante und formschöne Lösung unter knappen Platzverhältnissen. |
[Abbildung] |
Heizungssanierung unter engen Platzverhältnissen Sanierung mit einem eleganten, modernen, kondensierenden Oelkessel unter engsten Platzverhältnissen. |
[Abbildung] |
Wärmepumpen Systemmodul Wir sind qualifizierter Betrieb für das Wärmepumpen Systemmodul. Als Kunde haben Sie die Garantie, dass bei Anlagen für Einfamilienhäuser die Qualität und Energieeffizinez den heute möglichen Standarts entspricht. |
[Abbildung] |
Berufskarriere Unser Mitarbeiter Hekuran Hoxha hat die berufliche Karriereleiter erfolgreich und zügig erklommen und mit der Auszeichnung Sanitärmeister mit eidg. Diplom abgeschlossen. Nun steht dem jungen Berufsexperten der Weg in die Selbständigkeit offen! Es ist geplant, dass er in absehbarer Zeit als Mitinhaber in der Firma BZS Heizung-Sanitär AG einsteigen wird. |
[Abbildung] |
Geschäftsausflug 2014 Der diesjährige Firmenausflug führte uns nach Olten/Trimmbach zu unserem Lieferanten Nussbaum RN AG. Nebst interessanten fachlichen Ausführungen und einer Werkbesichtigung wurden wir sehr fein und grosszügig bewirtet. |
[Abbildung] |
Herbstversammlung Gewerbeverband Spiez BZS Heizung-Sanitär AG durfte den Gewerbeverband Spiez anlässlich der Herbstversammlung in den neuen Räumlichkeiten an der Simmentalstrasse 33 begrüssen. Den Ausführungen des Präsidenten Patrick Balmer und denübrigen Vorstandsmitgliedern lauschten rund 50 Spiezer Gewerbler. Im Anschluss an die Versammlung wurden bei einem feinen Apéro mit warmem Bauernschincken rege diskutiert und Kontakte geknüpft. |
[Abbildung] |
Split-Luft-Wasser-Wärmepumpe Anstelle der bestehenden Oelheizung wurde eine Split-Luft-Wasserwärmepumpe installiert. Der Verdampfer konnte mit Konsolen an die Garagenwand montiert werden. |
[Abbildung] |
Gasheizung Kompakte Gas Wandheizung für ein bestehendes Mehrfamilienhaus sowohl für das Heizen wie auch die Warmwasseraufbereitung |
[Abbildung] |
Sanierung einer bestehenden Wärmepumpenanlage Die bestehende Wärmepumpe konnte nicht mehr repariert werden und war zudem zu klein dimensioniert. Neu wurden 2 Wärmepumpen in Kaskadenschaltung installiert. |
[Abbildung] |
Split Luft-Wasser Wärmepumpe Saubere Gebäudeintegration eines Verdampfers. |
[Abbildung] |
Deckenstrahlplatten Natürliche Wärme platzsparend montiert. Bei gewerblichen und industriellen Bauten ist der Platz in der Regel knapp! Wohin also mit den Heizkörpern? Einfach ab an die Decke. Mit eleganten Deckenstrahlplatten kann im Raum angenehmes Befinden geschaffen werden. Mit einem sehr hohen Strahlungsanteil, ist der Effekt vergleichbar mit der Sonne und damit für die Menschen wohltuend natürlich! |
[Abbildung] |
Wärmepumpenboiler Anstelle des bestehenden Elektroboilers wurde ein Wärmepumpenboiler installiert. Dabei wird die ausströmende Luft via isolierten Blechkanal zum Weinkeller geführt damit dieser abgekühlt wird. |
[Abbildung] |
Ersatz bestehende Solaranlage Eine ca. 30 jährige Solaranlage musste ersetzt werden. Dabei konnte die bestehende Verbindungsleitung vom Dach bis in den Keller nach einer intensiven Spülung und Reinigung wieder verwendet werden. Ersetzt und erneuert wurden die Kollektoren, der Boiler mit der integrierten Steuerung, das Wärmeträgermittel und das thermische Mischventil. |
[Abbildung] |
[Abbildung] |
Sonnenkollektoren Indachmontage Sauber eingebaute Kollektoren in einem Dach! |
[Abbildung] |
Formen, Farben, Materialien Gelungene Harmonie aller 3 Komponenten! |
[Abbildung] |
Motivierter Lehrling Unser Lehrling Luca Mosimann wird während seiner 3 jährigen Lehrzeit von einem Journalisten begleitet. In unserer Fachzeitschrift wird regelmässig über Luca berichtet. |
[Abbildung] |
Luft-Wasser-Wärmepumpe Eine bestehende nicht mehr funktionsfähige Luft-Wasser-Wärmepumpe durften wir auswechseln. Da der Zugang via Gebäude nicht optimal war, wurde der Transport durch den Heli erledigt! |
[Abbildung] |
Kombinierte Holz/Oelheizung Bei den entsprechenden Rahmenbedingungen macht eine Kombination aus einer Holz/Oelheizung Sinn. Sofern genügend Holz einfach verfügbar ist kann von Hand eingefeuert werden und bei Abwesenheiten schaltet sich automatisch die Oelheizung ein. |
[Abbildung] |
Helikopter als sinnvolles Transportmittel Der Einsatz eines Helikopters entpupt sich in vielen Situationen als angemessen, da sehr rasch, präzis und unter Schonung des Personals Lasten preiswert verschoben werden können. Hier wurde eine Wärmepumpe und ein Speicher geflogen. |
[Abbildung] |
Fernwärmeverbund WEV Spiez Das Schulhaus Spiezmoos wurde an den Fernwärmeverbund angeschlossen. Die Übergabestation umfasst den Eingang Primär, den Plattenwärmetauscher sowie die benötigten Heizgruppen und die Regel- und Sicherheitseinrichtungen. Mit Anbindung an das Internet hat der Hauswart die Möglichkeit z.B. von Zuhause aus die Anlage zu überwachen und zu steuern! |
[Abbildung] |
Badezimmermöbel Form und Eleganz im Badezimmer! Auch in bestehenden Bädern sind bei der heutigen Auswahl an Formen und Farben stilvolle Lösungen möglich. |
[Abbildung] |
Sanierung Oelheizung Anlässlich der Sanierung einer Heizzentrale konnten wir einen 160kW Heizkessel mit modernster kompakter Bauart installieren. Durch die heute vorgeschriebene Abgaskondensation wird aus dem Oekoheizoel schwefelarm das Maximum an Energie heraus geholt und das möglichst ohne die Umwelt zu belasten! |
[Abbildung] |
Nachrüstung Dusch-WC-Aufsatz mit dem entsprechenden Zubehör kann ein bestehendes WC mit UP Spülkasten mit einem Dusch-WC-Aufsatz nachgerüstet werden, obwohl kein Leerrohr für die Wasserzuleitung vorhanden ist! |
[Abbildung] |
Kompakte Luft-Wasserwärmepumpe Elegant in die Umgebung konnte diese Wärmepumpe eingefügt werden. Die Verbindung zum Speicher im Haus wurde durch ein fertig konfektioniertes und isoliertes Rohr erstellt. |
[Abbildung] |
Neuer Standort ab 01. Juli 2013 Mit Erfolg konnte der neue Firmenstandort an der Simmentalstrasse 33 in Spiezwiler bezogen werden. Zugleich wurde das Logo überarbeitet, dass sukzessive die BZS Heizung-Sanitär AG nach aussen vertritt. Haben Sie bitte mit der Website noch etwas Geduld, sobald als möglich werden wir diese auch anpassen. |
[Abbildung] |
Wärmepumpenboiler 300Ltr. Anstelle des bisherigen Elektroboilers produziert neu ein hocheffizienter Wärmepumpenboiler das Warmwasser für ein Einfamilienhaus. Dabei wird aus dem Keller die Wärme entzogen und gleichzeitig die Luftfeuchtigkeit gesenkt. |
[Abbildung] |
Herausforderung Urinstein Obwohl die Urinalanlage mit den Ablaufleitungen vor 1-2 Jahren durch eine andere Firma erneuert wurde, hat sich durch die grosse Benutzung bereits wieder hartnäckiger Urinstein gebildet. Der Urinstein entsteht bei der Spülung zusammen mit Wasser und Urinbestandteilen. |
[Abbildung] |
Edles Design Spiel mit Formen, Farben und Material |
[Abbildung] |
Herzliche Gratulation zum "Meisterdiplom" Unser Mitarbeiter Hekuran Hoxa trägt ab sofort den gesetzlich geschützten Titel Eidg.Dipl. Sanitärmeister! Wir wünschen dem Berufsfachmann viel Befriedigung und Erfolg in seiner weiteren beruflichen Karriere. Wir sind stolz auf einen weiteren Meister in unserem Team! |
[Abbildung] |
Wärmepumpenboiler 500Ltr. mit Splitgerät Anlässlich eines Umbaus konnten wir für 2 Wohnungen einen 500Ltr. Wärmepumpenboiler mit Splitgerät in den Wäschetrockenraum installieren. |
[Abbildung] |
Brunnen Auch heute sind die Brunnen der "guten alten Zeit" noch erhältlich und können installiert werden. |
[Abbildung] |
Freistehende Design Badewanne mit Armatur Eine formschöne freistehende Badewanne mit stilvoller Armatur konnten wir bein einem Umbau auf Kundenwunsch installieren! |
[Abbildung] |
Dampfdusche Dampfdusche sauber und ästhetisch in Bad integriert trotz anspruchvoller Raumgestaltung. |
[Abbildung] |
Dampfdusche Dampfdusche sauber und ästhetisch in Bad integriert trotz anspruchvoller Raumgestaltung. |
[Abbildung] |
Handtuchheizkörper im sanierten Bad als Blickfang nach Kundenwunsch lackiert! |
[Abbildung] |
Wärmepumpenboiler Anstelle eines defekten Elektroboilers wurde ein Wärmepumpenboiler installiert, welcher in einem Neben- raum der Luft Wärme entzieht und so umwelfreundlich Warmwasser produziert. |
[Abbildung] |
UV Entkeimungsanlage Damit die Trinkwasserqualität im öffentlichen Wasserversorgungsnetz einer Gemeinde sicher gestellt werden kann, konnten wir in einem Reservoir eine UV Entkeimunsanlage installieren. |
[Abbildung] |